SWISS BACHELOR OF SCIENCE 100% ONLINE

Bachelor of Science in

Business and Economics

Bereit für die Herausforderungen der Zukunft

Meistern Sie die Spielregeln der Wirtschaft und des Business
Calque_1

Dauer

9 Semester

Calque_1-2

ECTS-Punkte

180 ECTS

Calque_1-1

Anmeldefrist

31. Mai 2025

Calque_1-3

Studienstart

30. August 2025

Werden Sie zur treibenden Kraft für Unternehmen

Entwickeln Sie essenzielle Kompetenzen in Volks- und Betriebswirtschaft und bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vor. Unser international anerkannter Abschluss eröffnet Ihnen vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mit unserem 100 % Online-Studiengang lernen Sie flexibel nach Ihrem eigenen Zeitplan – mit einer klaren Struktur und persönlicher Betreuung.

Entdecken Sie das Programm

Erwerben Sie fundierte Fachkenntnisse in Ökonomie, Strategie und Management, um Marktanalysen durchzuführen, Entscheidungen zu treffen, Unternehmen zu steuern und Innovationen voranzutreiben.

  • picto_online 100 % Online-Studium
  • picto_recognise Universitärer, anerkannter Abschluss
  • picto_flexible Flexibles und praxisnahes Lernen

Umfassende Kompetenzen für die Zukunft

Entwickeln Sie analytische und strategische Kompetenzen, um wirtschaftliche und unternehmerische Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
  • Strategische Entscheidungen treffen
  • Projekte und Teams leiten
  • Unternehmen gründen und Innovationen fördern
  • Digitale Werkzeuge effizient nutzen

Ihr Studiengangsleiter

Michael Kurschilgen 2 Small

Prof. Dr. Michael Kurschilgen

Michael Kurschilgen ist Assistenzprofessor an der FernUni Schweiz und Experte für Verhaltensökonomie. Er ist bekannt für seine Forschung zur Wechselwirkung zwischen Institutionen und wirtschaftlichen Entscheidungen. Seine Arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Psychologie und Recht werden in führenden internationalen Fachzeitschriften publiziert.

Ihr individueller Studienweg

Das Programm ist individuell anpassbar. Es bietet zahlreiche mögliche Modulkombinationen, damit Sie genau die gewünschten Kompetenzen erwerben können.
- MONO-Studiengang: Spezialisierung auf Business oder Economics
- MAJOR/MINOR-Modell: Kombination eines Hauptfachs (Business oder Economics) mit einem ergänzenden Nebenfach wie Data Analytics, Psychologie oder einem anderen Fach.

Unternehmensführung & Strategie (Business)

Bereiten Sie sich auf Management und Unternehmensführung vor. Erwerben Sie Kompetenzen in den Bereichen Strategie, Marketing und Organisation, um Unternehmen erfolgreich zu steuern.

Ökonomische Analyse & Wirtschaftspolitik (Economics)

Verstehen Sie wirtschaftliche und finanzielle Mechanismen. Analysieren Sie Märkte, erkennen Sie Trends und entwickeln Sie strategische Lösungen in Mikroökonomie, Makroökonomie, Finanzen und Ökonometrie.

Interdisziplinärer Studiengang

Erweitern Sie Ihren Horizont durch die Kombination eines Hauptfachs mit einem Nebenfach in Data Analytics, Psychologie oder einem anderen Fachbereich.

Anerkannter und modularer Abschluss

Mit einem gemeinsamen Kernbereich (40 ECTS) und spezialisierten Modulen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre gestalten Sie Ihr Studium passend zu Ihren Karriereambitionen.

Modernes, flexibles Lernen

Erleben Sie eine strukturierte Online-Ausbildung, die interaktive Vorlesungen, Fallstudien und individuelles Mentoring kombiniert. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und tauschen Sie sich regelmässig mit Lehrpersonen und Mitstudierenden aus.

Studieren mit maximaler Flexibilität.
100 % online

Lernen Sie, wann und wo Sie möchten, dank einer umfangreichen Online-Plattform mit digitalen Lernmaterialien, On-Demand-Kursen und interaktiven Lehrveranstaltungen.
Calque_1-1-2

Lernplattform

Alle Kursmaterialien, Foren und Tools an einem Ort
Calque_1-2-2

Interaktive Online-Lehrveranstaltungen

Direkter Austausch mit Lehrpersonen und Studierenden
Calque_1-Oct-11-2024-06-48-06-4691-AM

Selbstständiges Lernen

Jederzeit Zugriff auf Moodle und vielfältige Ressourcen
Calque_1-4-1

Zusammenarbeit in Teams

Arbeiten Sie an praxisnahen Projekten und lösen Sie gemeinsam Herausforderungen
Calque_1-3-1

Austausch mit Peers

Erhalten Sie konstruktives Feedback von Mitstudierenden und Dozierenden
Calque_1-5

Persönliche Betreuung & Mentoring

Individuelle Unterstützung für kontinuierliche Fortschritte

Lernen Sie von renommierten
Expertinnen und Experten

Dieses Studium wurde entwickelt, um Ihr analytisches Denken gezielt zu fördern. Es bietet eine breite Auswahl an Spezialisierungen und Wahlmöglichkeiten. Mit einem international anerkannten Abschluss eröffnen sich Ihnen exzellente Karrierechancen in unterschiedlichsten Branchen.
Anthony_Strittmatter Small

Prof. Dr. Anthony Strittmatter

Co-Studiengangsleiter und Professor für Wirtschaft

In meinem Kurs erwerben Sie das nötige Rüstzeug, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen – basierend auf einem präzisen, analytischen Ansatz. Durch die Arbeit mit praxisnahen, vereinfachten Fallstudien lernen Sie, zentrale Konzepte der Unternehmensfinanzanalyse anzuwenden: die finanzielle Leistungsfähigkeit beurteilen, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen evaluieren und überzeugende Empfehlungen formulieren – ganz wie im Berufsalltag.
Carolina_Salva Small

Prof. Dr. Carolina Salva

Lehrbeauftragte
Professor of Finance und Director, Institute of Financial Analysis

Über die FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz ist die führende Institution für Fernstudien in der Schweiz und seit 2004 von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt. Sie ist gemäss dem Bundesgesetz über die Förderung und Koordination der Hochschulen (HFKG) akkreditiert.


Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 bietet die FernUni Schweiz Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in Deutsch, Französisch und Englisch an.

 

Dank eines innovativen und flexiblen Lernmodells, das auf den neuesten Technologien basiert, ermöglicht sie es Studierenden, Studium, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.

30+ Jahre

Erfahrung im Online-Lernen

+160%

Wachstum der Studierendenzahl seit 2002

23’467

Alumni weltweit

38 Jahre

Durchschnittsalter der Studierenden

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft in Wirtschaft zu gestalten?
Broschüre herunterladen